C298 Endstufe

Spare 8%

Preis:
€ 2.199 € 2.399

inkl 20% Mwst. GRATISVERSAND AT,DE,SI

 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

NAD C 298 STEREO-ENDSTUFE NEU ! 

HybridDigitalTM Purifi EigentaktTM Verstärker

In der fast 50-jährigen Firmengeschichte debütierten bei NAD bereits zahlreiche innovative Verstärkertechnologien – angefangen beim Klassiker 3020 mit seiner enormen Stromlieferfähigkeit bis hin zum Class D-Flaggschiff M2. Im August 2020 erschien mit dem NAD M33 ein brandneuer High End-Streaming-Vollverstärker, der weltweit erstmals mit der innovativen neuen Purifi EigentaktTM-Technologie arbeitet und prompt bereits mit dem mit dem EISA-Award als bester „smarter Verstärker 2020/21“ ausgezeichnet wurde.

Mit der neuen Stereo-Endstufe C 298 möchte NAD die einzigartige Purifi EigentaktTM -Verstärkertechnologie nun einem breiteren Publikum zugänglich machen. Sie ist der perfekte Kompagnon für den BluOS-Streaming- Vorverstärker C 658 und überzeugt mit einer enormen Leistungsfähigkeit.

Purifi ist ein dänisches Technologieunternehmen, bei dem einige führende Entwickler der HiFi-Branche das Ziel verfolgen, die letzten noch bestehenden Schwächen in der digitalen Verstärkertechnik zu identifizieren und zu eliminieren. Der aktuelle Stand ihrer Arbeit mündete im Purifi EigentaktTM-Verstärker, den NAD als erstes Unternehmen in Lizenz herstellt und bislang exklusiv im BluOS-Streaming-Verstärker M33 einsetzte.

Die Purifi EigentaktTM Technologie überzeugt messtechnisch mit extrem geringen Intermodulationsverzerrungen, einem über den gesamten Frequenzgang und die komplette Leistungsbandbreite besonders niedrigen Klirrfaktor von nur 0,005 % sowie einem minimalen Eigenrauschen.

Wegweisend für die Entwicklung der EigentaktTM Technologie war die Erkenntnis, dass in den Komponenten im Ausgangsfilter des Verstärkers ein Memory-Effekt auftritt. Dieses Hysterese genannte Phänomen führt offensichtlich zu den bekannten klanglichen Einbußen konventioneller Digitalverstärker.

Durch eine Modifikation der Ausgangsstufe und die cleveren Algorithmen der Eigentakt-Technologie gelang es Purifi, die Hysterese-Effekte erheblich zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil der EigentaktTM Endstufen ist, dass sie absolut unempfindlich auf wechselnde Lautsprecherlasten reagieren. Ihre extrem niedrige Ausgangsimpedanz führt zudem zu einem sehr hohen Dämpfungsfaktor, was sich in einer absolut sauberen und kontrollierten Basswiedergabe äußert.

Enorme Leistungsreserven

Statt altmodischer linearer Netzteile und Class-AB-Verstärker, die fast die Hälfte der benötigten Energie in Wärme statt Leistung umwandeln, setzt NAD bei seinen aktuellen Verstärkern nur noch auf Schaltnetzteile und Class-D-Endstufen. Diese Bauart arbeitet über eine große Bandbreite sehr linear und bietet eine gleichmäßige Leistung an alle Lautsprecherlasten, was einen dramatischen Fortschritt gegenüber früheren Techniken darstellt.

Das groß dimensionierte Netzteil der C 298 ermöglicht den Endstufen eine enorme Dauerleistung von 2 x 340 Watt (an 4 Ω) und bis zu 2 x 570 Watt Impulsleistung (an 2 Ω). Die innovative asymmetrische Power-Drive-Technologie nutzt jedes einzelne verfügbare Watt für die Bereitstellung enormer Dynamikreserven, um die Musik ohne Verzerrungen oder Kompressionen präzise wiederzugeben. Außerdem überzeugt das hocheffiziente Netzteil über seinen gesamten Arbeitsbereich eine nahezu perfekte Spannungsregelung und sorgt so für eine solide, rauschfreie Stromversorgung der Verstärkerstufen.

HAUPTMERKMALE

• HybridDigitalTM Purifi EigentaktTM Verstärker
• Dauerausgangsleistung: 2 x 185 W an 8 Ω, 2 x 340 W an 4 Ω
• Impulsleistung: 2 x 260 W / 2 x 490 W / 2 x 570 W (an 8/4/2 Ω)
• Impulsleistung in Brückenschaltung: 1.000 W an 8 Ω, 1.100 W an 4 Ω
• symmetrische XLR-Eingänge
• vergoldete Cinch-Eingänge
• einstellbarer Eingangspegel
• Hochpegelausgang zum Durchschleifen des Audiosignals an weitere Endstufen
• Ein- und Ausgänge für 12 V-Trigger-Signale
• justierbare Empfindlichkeit für automatische Einschaltung
• Ein- und Ausgänge für IR
• Erdungsklemme
• Separates Netzkabel

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Die C 298 mag auf den ersten Blick eine einfache Stereo-Endstufe sein, aber die NAD Ingenieure haben alle Anwendungen sorgfältig durchdacht, um einen möglichst universell einsetzbaren Leistungsverstärker zu entwickeln.


Die Erdungsklemme verhindert Erdschleifen und Brummstörungen in Audiosystemen mit mehreren Verstärkern. Und schließlich lässt sich die C 298 bei Bedarf auch mit einer Brückenschaltung betreiben, die ihn zu einem erstaunlich leistungsstarken Monoblock-Verstärker macht. Starten Sie mit einer C 298 und fügen Sie später eine zweite hinzu, wenn Sie Ihr Lautsprechersystem aufrüsten.

GPSR Informationen

Allgemeine Informationen

CE-Kennzeichnung: Ja

Herstellerinformationen

Name: NAD Electronics

Adresse: 633 Granite Ct, Pickering, ON L1W 3K1, Kanada

E-Mail: https://support.nadelectronics.com

Webseite: https://nadelectronics.com

Europäischer Hersteller: Nein

Importeurinformationen

Name: smartaudio

Adresse: Zimmermanngasse 12 A-1090 Wien

E-Mail: service@smartaudio.at

Webseite: smartaudio.at

You may also like

kürzlich angesehen