Rekkord Audio F300 Plattenspieler


Farbe: Black
Preis:
€ 549

inkl 20% Mwst. GRATISVERSAND AT,DE,SI

 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Beschreibung

REKKORD F300 vollautomatischer Plattenspieler mit Ortofon OM 10 MM-Tonabnehmer. Made in Germany.

REKKORD Audio präsentiert mit dem F300 einen eleganten, vollautomatischen Plattenspieler, der mit vielen liebevollen und cleveren Details nach traditioneller Bauart im Schwarzwald handgefertigt wird. 

Der F300 ist ein eleganter, schwerer und angenehm zu bedienender Plattenspieler mit allem was dazu gehört. Der vollautomatischer Betrieb, eine elektronische Geschwindigkeitsumschaltung und eine hochwertige Acrylhaube zum Schutz vor Staub sind hierbei selbstverständlich. Nie war es komfortabler, Schallplatten zu genießen.

Die analoge Schallplatte ist eines der höchsten Kulturgüter unserer Zeit. Und das nicht erst seit dem neuerlichen Revival. Unzählige Tondokumente von unschätzbarem Wert warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Dabei pflegt der F 300 keine gezielte musikalische Vorliebe. Ob Herbert von Karajan oder Herbert Grönemeyer, ob Bach oder ABBA – er spürt traumwandlerisch die zentrale musikalische Aussage auf und zeigt Ihnen die ganze Schönheit der analogen Schallplattenwiedergabe. Außerdem verströmt der REKKORD F300 immer das souveräne Flair eines Produktes, wie es in unseren Tagen selten geworden ist:

Nach traditionellem Handwerk im Schwarzwald gebaut.

Gönnen Sie sich und dem Tonabnehmer 10 bis 15 Plattenseiten und Sie werden nicht mehr über die allgegenwertigen Berichte erstaunt sein, dass Musik von Schallplatte gehört ein Genuss von ganz anderer Güte ist. Der Beginn einer langen Liebe zur analogen Wiedergabe.

Der REKKORD F300 nimmt Ihnen die Arbeit ab. Einfach Schallplatte auflegen, Start drücken und schon setzt sich seine clevere Mechanik in Bewegung. Der Teller startet, der Tonarm wird über die Einlaufrille bewegt und dann die Nadel in die Rille abgesenkt. Am Ende der Schallplatte wird der Tonarm automatisch wird angehoben, in die Tonarmstütze zurückgeführt und der Plattenteller gestoppt – immer wieder faszinierend. Ein wahres Schmuckstück – der F 300.  

Wie beim Auto der Reifen ist der Tonabnehmer, oder besser seine Abtastnadel, die eigentliche relevante Kontaktfläche. Sie liest die mikroskopisch kleinen Modulationen aus der Schallplattenrille und erzeugt daraus die musikalische Information, die dann mittels der Lautsprecher an Ihr Ohr gelangt. 

Hier bedient sich REKKORD einer schon lange bekannten, cleveren und äußerst effektiven Technik: dem Subchassis. Der F 300 besteht zunächst aus einem äußeren Gehäuse (alles, was Sie sehen). Zum äußeren kommt ein zweites inneres Teil (Sub- Chassis), welches durch Gummidämpfer beweglich im äußeren Gehäuse eingebaut ist. Auf diesem sitzen alle klanglich relevanten Teile, die vor Schwingungen geschützt werden sollten: der Teller und der Tonarm. Die dämpfenden Elemente sind dabei so abgestimmt, dass gerade die kleinen Schwingungen, die sich dem Musiksignal störend überlagern würden, effektiv beruhigt werden. 

Obwohl der REKKORD F300 ein vollautomatischer Plattenspieler ist, benötigt man hin und wieder den Tonarmlift, und sei es nur weil man direkt zum dritten Titel einer Plattenseite wechseln will. Er verfügt über eine spezielle Dämpfung, damit die Nadel bei versehentlich zu hektischer Bedienung des Lifts nicht ungebremst auf die Schallplatte „knallt“. Dies schont die Aufhängung des Nadelträgers und lässt Sie auch die ersten Takte der Schallplatte in vollen Zügen genießen.

 

Funktion: vollautomatisch
Konzept: Subchassis, gummigelagert
Antrieb: Flachriemen (innenliegend)
Motor: elektronisch geregelter DC-Motor
Geschwindigkeiten: 33-1/3, 45 U/Min, per Wahlschalter umschaltbar
Plattenteller: 12” / 0,4 kg (Aluminium, antimagnetisch)
Tonarm: 8,3 Zoll, Aluminium, Ultra-Low-Mass
Anti-Skating: Feder, feinjustierbar
Endabschaltung: automatisch
Kabelkapazität: 160 pF
Stromversorgung: externes Netzteil 12 V / 100 mA
Abmessungen: 440 x 125 x 360 mm (B x H x T)
Gewicht: 6,2 kg
Ausführungen: matt schwarz, silber eiche
Tonabnehmer: Ortofon OM 10
Funktionsprinzip: MM (Moving Magnet)
Ausgangsspannung: 4 mV (1 kHz 5 cm/sec)
Kanalgleichheit: < 2.0 dB
Kanaltrennung: > 22 dB (1kHz)
Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz
Abtastfähigkeit: 70μm (315Hz)
Nadelnachgiebigkeit 25 μm/mN (dynamisch, lateral)
Nadelschliff elliptisch (r/R 8/18μm)
empfohlene Abschlusskapazität: 200 bis 500 pF
Systemgewicht: 5,0 g

GPSR Informationen

Allgemeine Informationen

CE-Kennzeichnung: Ja

You may also like

kürzlich angesehen