Top Verstärker mit DAC Modul. Sehr guter Zustand, 12 Monate Gewährleistung
Der NAD C 356BEE kombiniert bewährtes NAD Know-how mit zukunftsweisender Technik. So hält mit dem NAD C 356BEE erstmalig die wegweisende MDC-Technologie Einzug in die Classic-Serie.
"MDC" steht für Modular Design Construction und die MDC-Schnittstelle ggfindet sich auf der Rückseite des Verstärkers. Sie haben die Option den Verstärker nachträglich in seinem Funktionsumfang zu erweitertn bzw. den Anschluss zukünftiger Module auf Basis der MDC-Technologie vorzunehmen. Aktuell ist der NAD C 356BEE zum Beispiel mit dem Phono-Vorverstärkermodul PP 375 aufrüstbar.
In diesem Sinne macht MDC den C 356BEE zu einem "offenen" Verstärker, der dynamisch an technische Weiterentwicklungen angepasst werden kann.
2 x 80 Watt Mindestdauerleistung an 4 oder 8 Ohm
145 Watt, 220 Watt, 290 Watt dynamische Leistung an 8, 4, 2 Ohm
Klirrfaktor < 0,009% (250 mW bis Nennleistung)
Signal-Rausch Abstand A bewertet für 1 Watt/ Nennleistung > 92 dB / 110 dB
Custom-Made Hochleistungs-Ringkerntransformator
PowerDrive™Schaltung
Softclipping™Schaltung (deaktivierbar)
MDC (Modular Design Construction)
Klangregelung für Bass und Höhen (deaktivierbar)
Balance regelbar
Anschlüsse für zwei Lautsprecherpaare (A+B schaltbar)
Vergoldete Anschlussbuchsen
Relaisgeschaltete Eingangswahl
7 Line-Eingänge (davon 2 x Tape-Eingänge)
Tape Monitor
Zweiter Pre-Out (Vorstufen-Ausgang für optionales Bi-Amping oder Subwoofer Anschluss)
Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke)
Fronteingang für portable Player (3,5 mm Mini-Klinke)
Systemfernbedienung SR 8
12 Volt Trigger out
IR Signal Einund Ausgang
RS 232 Schnittstelle
AMX/Creston Unterstützung
max. 0,5 Watt Leistungsaufnahme im Standby Modus
Leistungsaufnahme Leerlauf < 45 Watt
Leistungsaufnahme Nennausgangsleistung 350 Watt
Abmessungen 435 x 131 x 337 mm inkl. Gerätefüße, Bedienelemente und Anschlüsse
Nettogewicht 8,7 kg
Transportgewicht 10,6 kg