Beschreibung
Superpräziser "Coherent D/A-Wandler"
Um eine bestmögliche Klangqualität sicherzustellen, wurde der SL-G700M2 mit einem hochpräzisen D/A-Wandler ausgestattet, der digitale Werte mit höchster Genauigkeit in analoge Signale umwandelt, bevor er sie an einen Verstärker weiterleitet. Die gesamte Wandler-Einheit arbeitet dabei in drei Stufen:
Einer kohärenten Signal-Verarbeitung; dem eigentlichen Hochleistungs-D/A-Wandler in Doppel-Mono-Konfiguration und einer speziell entwickelten, diskret aufgebauten Verstärkerschaltung.
Der SL-G700M2 verfügt mit dem ESS ES9026PRO über einen topaktuellen, dualen D/A-Wandler. Dank der symmetrischen Platzierung der einzelnen Einheiten für den linken und rechten Kanal auf jeder Seite des Chips und ihre unabhängigen Signalwege reduzieren sich Störungen und geben das im Musiksignal enthaltene Klangspektrum sowie räumliche Informationen originalgetreu wieder. Ebenso wichtig für den Analogausgang wie der D/A-Wandler ist der nachgeschaltete Filterschaltkreis.
Beim SL-G700M2 kommt hier kein einfacher Operationsverstärker-IC zum Einsatz, sondern eigens entwickelte Verstärkerzüge mit diskretem Aufbau. Dadurch wird das Eigenrauschen deutlich reduziert – selbst kleinste Musikdetails werden daher klar, transparent und authentisch wiedergegeben.
Kohärente Signalverarbeitung

Die von Technics neu entwickelte "kohärente Signalverarbeitung" verbessert die Reproduzierbarkeit von Impulssignalen durch Minimierung von Amplituden- und Phasenabweichungen, die während des D/A-Wandlungsprozesses auftreten können. Das Ergebnis dieser branchenführenden, digitalen Signalverarbeitung ist eine Steigerung der Klangreinheit und ein klareres Klangbild für PCM-Signale* bis zu 192 kHz.
*DSD-Signale wie Super Audio CD werden direkt in den D/A-Wandler eingespeist, ohne diese Verarbeitung durchzuführen.
Mehrstufiges, rauscharmes Netzteil

Da digitale Audioplayer kleinste Signale verarbeiten, ist eine sorgfältige Rauschunterdrückung erforderlich, weil selbst das geringste Rauschen die Klangqualität erheblich beeinträchtigen kann.
Der SL-G700M2 ist daher mit einem mehrstufigen „Silent-Netzteil“ für eine effektive Rauschunterdrückung ausgestattet. Technics setzt dabei auf ein ultraschnelles Schaltnetzteil (1), verwendet rauscharme Regler (2) und erreicht mit der sogenannten Strominjektion (3) eine weitere aktive Rauschunterdrückung. Im SL-G700M2 wird ein Hochgeschwindigkeits-Schaltnetzteil mit einer Taktung von etwa 300 kHz eingesetzt, welches auch im legendären Technics Referenzklasse-Verstärker SU-R1000 für die Versorgung analoger Schaltkreise verwendet wird.
Dank dieser enorm hohen Schaltfrequenz werden störende Einflüsse auf das Musiksignal minimiert und eine äusserst reaktionsschnelle, stabile Stromversorgung sichergestellt.
Dank sorgfältigem Feintuning des Schaltungslayouts im Regelkreis steht eine stabile und rauscharme Stromversorgung auch bei dynamischen Pegeln zur Verfügung.
Dank sorgfältigem Feintuning des Schaltungslayouts im Regelkreis steht eine stabile und rauscharme Stromversorgung auch bei dynamischen Pegeln zur Verfügung.
Aktive Rauschunterdrückung durch Strominjektion

Die von Technics neu entwickelte Technologie der Strominjektion entfernt unerwünschte Rauschkomponenten, indem durch Einspeisung eines in Phase invertiertem Stroms mittels der "Push/Pull-Methode" ein von der Schaltung erkanntes Rauschsignal eliminiert wird.
Neben Super Audio CD und MQA wird auch die Wiedergabe über einen USB-B-Eingang unterstützt

Der SL-G700M2 unterstützt die Wiedergabe des hochwertigen Disc-Formats Super Audio CD und verfügt über einen dedizierten SACD/CD-Modus „Pure Disc Playback“ für maximale Klangqualität. Ebenso werden MQA-Dateien und MQA-CDs dekodiert und wiedergeben. Verschiedene andere hochauflösende Formate werden ebenfalls unterstützt, einschliesslich WAV/AIFF, FLAC/ALAC und DSD-Daten.
Der Player ist ausserdem mit einem USB-B-Anschluss ausgestattet, der eine ständige Verbindung mit einem Netzwerk-Audioserver oder PC zur Wiedergabe hochauflösender Musikdaten vom angeschlossenen Gerät ermöglicht.
Der Player ist ausserdem mit einem USB-B-Anschluss ausgestattet, der eine ständige Verbindung mit einem Netzwerk-Audioserver oder PC zur Wiedergabe hochauflösender Musikdaten vom angeschlossenen Gerät ermöglicht.
Unterstützt eine Vielzahl von Musikquellen und bietet hohe Konnektivität

Durch „Google Chromecast built-in“ ermöglicht der SL-G700M2 den Zugriff auf eine breite Palette von Musik-Streamingdiensten über Chromecast-fähige Apps. Kabellose Wi-Fi®- und Bluetooth®-Verbindungen werden ebenso wie Apple AirPlay 2 unterstützt.*
*Ein Google Voice-aktivierter Lautsprecher muss im selben Netzwerk eingebunden sein.
Kompatible Musik-Streaming-Dienste werden nach und nach durch Firmware-Updates unterstützt.
Alle Netzwerkdienste werden vom jeweiligen Content-Provider betrieben, diese Dienste können vorübergehend oder dauerhaft ohne Vorankündigung eingestellt werden. Einige Inhalte sind möglicherweise in bestimmten Ländern nicht verfügbar.
Eine Registrierung oder Abonnement kann erforderlich sein. Es können Gebühren anfallen.
Kompatible Musik-Streaming-Dienste werden nach und nach durch Firmware-Updates unterstützt.
Alle Netzwerkdienste werden vom jeweiligen Content-Provider betrieben, diese Dienste können vorübergehend oder dauerhaft ohne Vorankündigung eingestellt werden. Einige Inhalte sind möglicherweise in bestimmten Ländern nicht verfügbar.
Eine Registrierung oder Abonnement kann erforderlich sein. Es können Gebühren anfallen.
Hochwertige Gehäusekonstruktion und entkoppeltes Chassis für beste Klangqualität

Das Gehäuse-Innere des SL-G700M2 in vier Sektionen unterteilt, wodurch die Stromversorgung, die digitalen Schnittstellen, die analogen Schaltungen und die Laufwerks-Einheit jeweils unabhängig voneinander arbeiten können. Diese Trennung der Baugruppen unterdrückt Interferenzen zwischen den Schaltkreisen und sorgt für ungetrübte, störungsfreie Klangqualität. Das CD/SACD-Laufwerk im SL-G700M2 besteht aus einer dreifach-geschachtelten Chassis-Konstruktion. Darüber hinaus besitzt das Laufwerk des SL-G700M2 eine stabile Disc-Schublade aus Aluminium-Druckguss, die sich durch hohe Vibrationsdämpfung auszeichnet und eine hochpräzise Wiedergabe sicherstellt.
Das Äussere des SL-G700M2 glänzt durch hochwertiges Design und exquisite Verarbeitung. Eine 7 mm starke, feingebürstete Aluminium-Frontplatte und 3 mm dicke Gehäusewände aus Aluminium sowie ein eingraviertes Technics-Logo unterstreichen den hohen Anspruch des SACD-/CD-Netzwerkplayers.
Das Äussere des SL-G700M2 glänzt durch hochwertiges Design und exquisite Verarbeitung. Eine 7 mm starke, feingebürstete Aluminium-Frontplatte und 3 mm dicke Gehäusewände aus Aluminium sowie ein eingraviertes Technics-Logo unterstreichen den hohen Anspruch des SACD-/CD-Netzwerkplayers.
Deckt die meisten der heute erhältlichen digitalen Audiomedien ab
-
SACD (Single/Hybrid 2ch) CD-Wiedergabe
Netzwerkunterstützung für hochauflösende digitale Audiodateien einschliesslich MQA
MQA-CD-Wiedergabe
Eingebauter Chromecast / Funktioniert mit Google Assistant
Spotify-Verbindun
TIDAL
DEEZER
Internet-Radio
Airplay2
Bluetooth
Amazon Musik
Qobuz
Roon bereit
Hochwertiger Klang der Spitzenklasse
-
Hochgeschwindigkeits-Schaltnetzteil
Hochleistungs-D/A-Wandler ESS ES9026PRO und D/A-Schaltung in Dual-Mono-Ausführung, variabler analoger Audioausgang
Proprietäre diskrete Verstärkerschaltung
Batteriebetriebener Taktgenerator
Pure Disc Modus für SACD/CD-Wiedergabe für grössere Klangreinheit
Unterstützt höherwertige Kopfhöreranschlüsse mit integriertem Kopfhörer-Verstärker der Klasse AA
Hochauflösendes Re-Mastering
Hochwertiges Technics Design
-
Gruppierung in vier Sektionen
Robustes Metall-Doppelchassis und stabile Disc-Lade aus Aluminium – Ultrasolide SACD-Laufwerksmechanik
Vorderseite besteht aus einer 7 mm starken Aluminiumplatte
Anschlussmöglichkeit für Verstärker SU-G700
Medienkompatibilität
-
Super Audio CD (nur 2-Kanal-Bereich), CD, CD-R, CD-RW
Disc-Format
-
Super Audio CD, CD-DA
Übertragungsbereich
-
Super Audio CD: 2 Hz to 50 kHz (-3 dB) / CD: 2Hz to 20 kHz (-3 dB)
Dynamikbereich (IHF-A)
-
Super Audio CD: AUSGEWOGEN: 110dB (IHF-A) / UNAUSGEWOGEN: 110dB (IHF-A)
CD: AUSGEWOGEN: 98dB (IHF-A) / UNAUSGEWOGEN: 98dB (IHF-A)
Signal-Rausch-Verhältnis (IHF-A)
-
Super Audio CD:BALANCED: 121 dB / UNBALANCED: 118 dB
CD:BALANCED: 121 dB / UNBALANCED: 118 dB
THD+N
-
Super Audio CD: 0.0006% (1 kHz, 0 dB) / CD: 0.0015% (1 kHz, 0 dB)
Digitaleingänge
-
Koaxial Digital x 1, Optisch Digital x 1, USB-A x 2(vorne/hinten), USB-B x1
Analoge Ausgänge
-
AUSGEWOGEN x 1, UNAUSGEWOGEN x 1
unterstützt Ausgang mit variablem Pegel
Digitaler Ausgang Terminal
-
Koaxial Digital x 1, Optisch Digital x 1
Systemanschluss
-
Systemsteuerung (Φ3.5 mm Jack)
Kopfhörerausgang
-
Ja(Φ6.3 mm, 110 mV, 32 Ω VOL MAX))
USB-A/ USB-B (Rückseite)
-
Unterstützte Formate
-
WAV
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24, 32 bit)
-
-
FLAC
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24 Bit)
-
-
DSD
-
Ja (2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2MHz)
-
-
AIFF
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24, 32 bit)
-
-
ALAC
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24 Bit)
-
-
AAC
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96 kHz/16–320 kbit/s)
-
-
MP3
-
Ja (32, 44,1, 48 kHz/16–320 kbit/s)
-
-
Unterstützungs-Codec für die Netzwerkwiedergabe
-
WAV
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24, 32 bit)
-
-
FLAC
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24 Bit)
-
-
DSD
-
Ja (2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz)
-
-
AIFF
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24, 32 bit)
-
-
ALAC
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24 Bit)
-
-
AAC
-
Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96 kHz/16–320 kbit/s)
-
-
MP3
-
Ja (32, 44,1, 48 kHz/16–320 kbit/s)
-
Ethernet (LAN) Anschluss
-
LAN (100 Base-TX/10 Base-T)
WLAN
-
IEEE 802,11 a/b/g/n/ac, 2,4 GHz / 5 GHz Band
Bluetooth® (Codec-Unterstützung)
-
Ja (AAC, SBC)
Stromversorgung
-
AC 220–240 V, 50 Hz / 60 Hz
Stromverbrauch / Standby
-
45W/ 2W(Netzwerk Standby ein)
Abmessungen (B x H x T)
-
430 x 98 x 407 mm
Gewicht
-
ca. 12,3 kg
Zubehör
-
Fernbedienung, Netzkabel, Systemanschlusskabel, analoges Audiokabel,Benutzerhandbuch