Beschreibung
JETZT NEU, VERSION 3 nochmals verbessert !
Mit Ständer, verstellbar, Glockenbronze 7kg. Fast jeder unserer vielen Kunden mit HIGH END Anlagen verwendet dieses tolle Tool zur Raumakustikverbesserung:
Handmade in Germany !
Schwer zu glauben, aber sofort zu hören, verbessert Ihre Raumakustik !
Psychoakustik ist leider nicht in ein paar Worten zu erklären...
Verbessert Ihre Raumakustik umso mehr, desto halliger der Raum ist. Je besser Ihre Anlage klingt, umso größer ist die klangliche Verbesserung.....
Der Passive Multivokal Resonator ist ein breitspektrales, hochschwingungsfähiges System dessen Sinn und Ziel es ist, die unverfälschte Integrität bei der Reproduktion von Musiksignalen zu gewährleisten.
Auch Musikanlagen der höchsten Preis- und Leistungsklassen gelingt es häufig nicht, Musik mit der gebotenen Strahlkraft und Lebendigkeit wiederzugeben.
Das Ergebnis ist eine wenig naturnahe, mehr oder weniger seelenlose Kopie des musikalischen Geschehens, vergleichbar mit dem verpixelten digitalen Foto eines von Meisterhand geschaffenen Gemäldes.
Technische Prozesse bei Aufnahme und Wiedergabe führen zu dramatisch hörbaren Defiziten im Bereich des natürlichen Obertonspektrums, welche sich weder durch teure Aufrüstung des Equipments, noch mittels Optimierung der Hörumgebung auf klassische Weise ungeschehen machen lassen.
Mit dem PMR erhalten Musikfreunde in aller Welt nun ein raumakustisches Werkzeug um den wichtigen, verlorenen oder reduzierten Obertongehalt ihrer Musik harmonisch zu ergänzen. Eine nie zuvor vernommene Natürlichkeit des Klangbildes mit feinstabgestuften, leuchtenden Klangfarben, verblüffend gesteigertem Raumeindruck und präziser Fokussierung einzelner Tonquellen lässt selbst Altbekanntes völlig neu und emotional wieder tief berührt erleben.
Testauszug hifistatement:
Mich hat der Passive Multivokal Resonator in zwei Räumen in insgesamt drei Konstellationen voll und ganz überzeugt.
Wer sich mehr Definition und eine luftigere Raumabbildung wünscht oder kleine Aufstellungsprobleme in den Griff bekommen möchte, sollte den PMR in seiner Anlage unbedingt einmal ausprobieren.
Damit lässt sich je nach Ausgangslage mindestens ebenso viel, wenn nicht gar deutlich mehr erreichen, wie etwa mit der Investition derselben Summe in bessere Kabel.
BEI UNS SOFORT ANHÖREN MÖGLICH, VIELE AUSZEICHNUNGEN UND TESTBERICHTE UNTEN DOWNLOADEN:
2 Wochen Rückgaberecht bei Nichtgefallen sind selbstverständlich,
Testberichte:
Lesen Sie hier Testberichte der nationalen und internationalen Fachpresse.
http://www.hifistatement.net/tests/item/1414-highendnovum-passiver-multivokal-resonator?start=2
Stereophile USA: |
StereoTimes: |
ars!Magazin: |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier der ganze Bericht |
MostWantedAward 2011 MostWantedAward 2011 Übersetzung |
Ausgabe 04/2011 Ausgabe 02/2011 |
Hoererlebnis.de: |
fairaudio.de: |
Audiophil-Online: |
![]() |
||
LP ONE Testbericht PMR Testbericht |
PMR Leserbericht MKT Leserbricht |
MKT Testbericht PMR Testbericht |
6moons.com: |
Stereo: |
|
![]() |
![]() |
|
PMR & MKT Testbericht in englisch | LP One Testbericht | |
LP Magazin |
fidelity Magazin |
hifidelity Niederlande |
![]() |
|
![]() |
Testbericht | Testbericht | Testbericht |
PMR Messdaten |
Messebericht Highend München 2014 |
Messebericht Paul McGowan PS Audio |
![]() |
||
Lesen | zum Bericht | zum Bericht |
Kundenrückmeldung 11-2017 per Mail
Zitat: