Pro-Ject AUTOMAT A2 Black 2M Red


Preis:
Sonderpreis€ 1.199,00

GPSR Information

Beschreibung

A2 TECHNOLOGIE

Der A2 setzt den Erfolg unserer vollmechanischen Automatik-Plattenspielern fort. Neu bei der Automatik des A2 ist die Möglichkeit, den Anfangspunkt für 7“ (Singles) oder 12“ (LPs) für 45 U/Min-Platten zu wählen. Außerdem haben wir das System um 78 U/Min erweitert, so dass Sie auch in alte Schellack-Sammlungen wieder eintauchen können.
Um Ihren A2 zu genießen, drücken Sie einfach auf „Start“, und der Tonarm wird automatisch in die Einlaufrille der Platte bewegt. Während des Abspielens ist die Automatik dann komplett abgekoppelt! Und da die Automatik vollständig mechanisch arbeitet - es ist keine zusätzliche Elektronik erforderlich - bleibt der Abspielvorgang in der Tat komplett unbeeinflusst. Am Ende der Schallplatte wird der Tonarm automatisch zurückgeführt und sanft in seine Ruheposition abgesenkt, während der Motor ausgeschaltet wird.

Warum Sub-Chassis?


Automatik-Plattenspieler haben viele kleine mechanische Teile, was bedeutet, dass man mehr Hohlraum im Chassis braucht, um sie unterzubringen. Hohlräume sind das größte Problem, da sie immer Resonanzen verstärken. Und durch den Einsatz eines Sub-Chassis entkoppelt man Tonarm und Laufwerk vom Chassis. Mit anderen Worten: Ein Sub-Chassis ist ein MUSS für Automatik-Plattenspieler und ermöglicht eine hervorragende Klangleistung.

Entkoppeltes Sub-Chassis

Der A2 verwendet eine Sub-Chassis-Konstruktion, bei der der Tonarm, das Plattentellerlager und der Motor auf einem separaten, schwimmend gelagerten Sub-Chassis montiert sind. Dadurch werden die kritischsten Elemente des Plattenspielers noch weiter isoliert und ein zusätzlicher Schutz gegen Außengeräusche, Resonanzen und Störungen geschaffen. Dies hat vor allem dann große Vorteile, wenn Ihre Lautsprecher sehr nahe zum Plattenspieler stehen.

VERBESSERTE AUTOMATIK

Wir haben in ein neues Aluminiumdruckguss-Abdeckung für das gesamte Sub-Chassis und die mechanische Automatik investiert. Hintergrundgedanke war dabei auch, Kunststoffteile der originalen deutschen Automatik so weit wie möglich zu vermeiden. Dies ist das erste Mal in den 50 Jahren der Automatik, dass das ursprüngliche deutsche Design eine derartige Verbesserung erfährt.
Durch die neue Aluminiumabdeckung und das massive Chassis ist die gesamte Sub-Chassis Konstruktion effektiver und isoliert unerwünschte Resonanzen viel besser.

MASSELOSE AUFLAGEKRAFTEINSTELLUNG

Der A2 verwendet ein neues System zur Einstellung der Auflagekraft. Wie üblich pendeln Sie den Tonarm zunächst mit dem gedämpften Gegengewicht aus. Die Dämpfung des Gegengewichts entkoppelt es vom Tonarm, wodurch Resonanzfrequenzen reduziert werden. Anschließend wird die Auflagekraft durch Drehen einer Skala direkt am Tonarmlager eingestellt. Dieses System ist nicht nur sehr schnell, präzise und effizient, sondern sorgt auch dafür, dass der Schwerpunkt des Tonarms direkt über dem Lagermittelpunkt liegt. Das federbasierte Anti-Skating kann ebenfalls direkt an der Tonarmbasis eingestellt werden.

You may also like

Recently viewed