Technics SL-1200GME/1210GME limited Edition ab 0126


Farbe: Schwarz
Preis:
Sonderpreis€ 5.499,00

GPSR Information

Allgemeine Informationen

CE-Kennzeichnung: Ja

Name: Panasonic Corporation

Adresse: 1006, Kadoma, Kadoma City, Osaka 571-8501, Japan

Webseite: technics.com/

Europäischer Hersteller: Nein

Name: Panasonic Marketing Europe GmbH

Adresse: Hagenauer Strasse 43, 65203 Wiesbaden

E-Mail: panasonic.de@eu.panasonic.com

Webseite: https://www.technics.com/de

Beschreibung

Die letzte Version der beliebten Serie SL-1200G/1210G* wurde in eine Master Edition umgewandelt, in die ein Jahrzehnt an Technics' Know-how eingeflossen ist.
Diese limitierte Version bildet den Höhepunkt der Serie SL-1200 und besticht durch ihr spezielles Gold-Design. Sie ist weltweit erhältlich in Silber: 1.200 Stück / Schwarz: 1.210 Stück – jedes Exemplar ein einzigartiges Symbol für die fortgeführte SL-1200-Tradition.* Dieses Modell ist die endgültige Version des SL-1200G. Andere Modelle der Serie SL-1200, einschließlich der Serien SL-1200/1210GR2 und SL-1200/1210MK7, werden weiterhin produziert.

Master Edition Design

Gold-Logo und Seriennummernplatte

Mit einem goldfarben lackierten, geprägten Logo und einer Seriennummernplatte, die diese limitierte Edition kennzeichnet.
SL-1200GME – Gold-Logo und Seriennummernplatte

Gold-Tonarm

Ausgestattet mit einem Tonarm aus Magnesium mit goldfarbener Lackierung.
SL-1200GME – Gold-Tonarm

Zwei Farben: Silber und Schwarz

Erhältlich als silbernes Modell SL-1200GME oder als schwarzes Modell SL-1210GME.
Zwei Farben: SL-1200GME oder schwarzes Modell SL-1210GME

Modernste Antriebstechnologie

Kernloser Direktantriebsmotor für stabiles Drehverhalten

Der SL-1200GME/1210GME verfügt über einen kernlosen Motor mit Direktantrieb, der Ruckeln („Cogging“) eliminiert und für eine gleichmäßige Rotation sorgt. Die Doppelrotorkonstruktion gewährleistet ein hohes Drehmoment bei gleichzeitig reduzierter Lagerbelastung und minimierten Mikrovibrationen. Die Spulenhalterung verwendet das gleiche Verstärkungsmuster wie die Referenzklasse SL-1000R/SP-10R, um eine erhöhte Steifigkeit zu erzielen.

SL-1200GME – Kernloser Direktantriebsmotor für stabiles Drehverhalten

Verbesserter ΔΣ-Antrieb (Delta-Sigma-Antrieb)

Erleben Sie eine Dimension der Audiopräzision mit dem ΔΣ-Drive – einem hochmodernen System, das die Erfahrung von Technics in der PWM-Signalverarbeitung nutzt. Der SL-1200GME/1210GME erweitert die PWM-Trägerfrequenz von rund 2 kHz auf über 20 kHz, reduziert hörbares Rauschen und unterdrückt Mikrovibrationen noch stärker.

SL-1200GME – Verbesserter ΔΣ-Antrieb (Delta-Sigma-Antrieb)

Vibrationsfeste Konstruktion

Dreischichtiger Plattenteller

Der Plattenspieler hat eine dreischichtige Konstruktion mit einem fest verbundenen Plattenteller aus Messing und Aluminiumdruckguss. Die gesamte Rückseite ist mit einem dämpfenden Gummi überzogen, um unnötige Resonanzen zu vermeiden und eine hohe Steifigkeit und Schwingungsdämpfung zu erreichen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Rotationsstabilität und eine höhere Trägheitsmasse als beim SP-10MK2, dem von Rundfunkanstalten weltweit eingesetzten Standard-Direktantriebsplattenspieler, und eine mehr als doppelt so hohe Trägheitsmasse wie beim SL-1200MK5.
SL-1200GME – Dreischichtiger Plattenteller

Balance auf hohem Niveau

Ungleiche Gewichtsverteilung auf dem Plattenteller erzeugt Vibrationen und Störsignale während der Rotation, die das Audiosignal beeinträchtigen. Deshalb wird der Plattenteller jedes einzelnen Geräts mithilfe spezieller, hochpräziser Vorrichtungen nach der Montage feingewuchtet. Erst danach erhält der Plattenspieler seine „Auszeichnung“: einen Aufkleber auf der Unterseite mit der Aufschrift "BALANCED“.
SL-1200GME – Hochpräzise Balanceeinstellung

Vierschichtige Chassiskonstruktion

Zur klassischen dreischichtigen Chassiskonstruktion des SL-1210Mk5 aus Aluminium-Druckguss, BMC und schwergewichtigem Kautschuk gesellt sich beim SL-1200G eine strichgeschliffene, 10 mm starke Deckplatte aus reinstem Aluminium. Diese vierschichtige Verbundkonstruktion vereint hohe Steifigkeit mit herausragender Haptik.
SL-1200GME – Vierschichtige Gehäusekonstruktion

Dämpfungsfuß

Ein neu entwickelter Isolator aus Zink mit αGEL™-Gelmaterial bietet hervorragende Stoßdämpfung, sorgt für hohe Vibrationsdämpfung und minimiert Rückkopplungen.
SL-1200GME – Isolator mit αGEL™

Tonarm

Der Tonarm besteht aus leichtem, kaltgezogenem Magnesium für hohe Präzision. Dank der kardanische Aufhängung von Technics und die hochpräzisen Lager wird eine hohe Empfindlichkeit bei der Anfangsbewegung erreicht.
SL-1200GME – Tonarm

 


You may also like

Recently viewed